Der OÖ Verkehrsverbund ist auch heuer wieder Teil der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September
Von 16. bis 22. September 2025 findet die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese Woche zielt darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilitätsoptionen zu schärfen und Verhaltensänderungen zu fördern. In ganz Oberösterreich finden dazu verschiedene Aktionen statt, um die Bevölkerung über alternative, umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeiten zu informieren und zum Ausprobieren einzuladen. Als langjähriger Partner der europäischen Initiative ermöglicht der OÖ Verkehrsverbund während dieser Woche auch heuer wieder gemeinsam mit seinen Partnergemeinden kostenlose Fahrten mit allen Stadt- und Citybussen (exkl. Linz, Steyr und Wels).
Die Europäische Mobilitätswoche bietet jedes Jahr eine Plattform, um Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Mobilität zu schaffen, innovative Maßnahmen auszuprobieren und Menschen aktiv einzubinden und zum Mitmachen zu motivieren. Das diesjährige Jahresmotto „Mobilität für alle“ betont, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, ihre Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen und so aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – unabhängig von körperlichen, psychischen, finanziellen und räumlichen Voraussetzungen.

OÖVV-Freifahrten während der Mobilitätswoche
Auch in vielen Städten, Gemeinden und Regionen in Oberösterreich finden in dieser Woche Aktionen statt. Der OÖ Verkehrsverbund ist dabei auch heuer wieder Teil der Initiative und er möglicht mit der Aktion „Freifahrten mit allen OÖVV Stadt- und Citybussen“ allen Menschen, die den Öffentlichen Verkehr sonst eher selten oder überhaupt nicht nutzen, die Möglichkeit, einfach und unkompliziert einzusteigen und das Angebot auszuprobieren. Die Aktion erfolgt in Kooperation mit den Städten/Gemeinden Braunau, Vöcklabruck, Attnang Puchheim, Redlham, Regau, Traun, Bad Ischl, Gmunden, Ried im Innkreis sowie Thalheim bei Wels. Gemeinsames Ziel ist es, umweltfreundliche Mobilität sichtbar zu machen und noch mehr Menschen für den Öffentlichen Verkehr zu begeistern.