Landesfaschingsumzug 2025: Kostenlose An- und Abreise mit Traunseetram und Vorchdorferbahn

Share
17.02.2025, Autor: Verkehrsverbund Oberösterreich

Die Narren sind los! Der Höhepunkt der heurigen Faschingssaison ist der Landesfaschingsumzug am 2. März 2025, der mit über 100 kreativen Gruppen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Faschingsfreunde aus ganz Oberösterreich nach Vorchdorf lockt. Die Veranstalter erwarten dieses Jahr wieder rund 20.000 Besucherinnen und Besucher. Damit möglichst viele davon bequem und stressfrei zum Event gelangen, bietet der OÖ Verkehrsverbund in gemeinsamer Kooperation mit den Veranstaltern sowie Stern & Hafferl Freifahrten und zusätzliche Sonderfahrten entlang der Traunseetram und der Vorchdorferbahn an.

Am 2.3.2025 ab 13:00 Uhr beginnt das wilde und bunte Treiben mit einem großen Faschings- umzug. Mit den Öffi-Angeboten des OÖ Verkehrsverbundes reist man heuer entspannt, unkompliziert und ohne Parkplatzsuche zur Veranstaltung. Auch nach dem gemeinsamen Feiern bringen die Öffis kleine und große Narren wieder sicher nach Hause – garantiert bis Fahrplanende. Der Fasching ist die Zeit ausgelassener Feiern, fröhlicher Umzüge und geselliger Stunden. Doch wer feiert, muss auch an die sichere Heimreise denken.

 

„Wer ausgelassen feiern will, sollte sich über eine sichere An- und Heimreise keine Sorgen ma- chen müssen. Mit den Öffis kommt man bequem ans Ziel – und das ohne Parkplatzsuche oder Stau“, betont Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner. „Wir wollen allen Faschingsbegeisterten die bestmögliche An- und Abreise ermöglichen. Nutzen Sie die Öffis, kommen Sie stressfrei zum Umzug und feiern Sie unbeschwert mit!“, so Steinkellner weiter.

 

„Mit’n Zug zum Zug“: Freifahrt ins Faschingsvergnügen

Damit Besucherinnen und Besucher den größten Faschingszug Oberösterreichs ohne Einschränkungen genießen können, wird ein deutlich erweiterter Sonderfahrplan für die Traunseetram und die Vorchdorferbahn angeboten. Von 10:00 Uhr bis Betriebsende sind die Fahrten außerdem kostenlos. Damit steht einer öffentlichen An- und Abreise zur 5. Jahreszeit nichts 2 mehr im Wege! 

 

„Die Nutzung des Öffentlichen Verkehrs in der Freizeit hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. In Oberösterreich haben wir uns das Ziel gesetzt, den Öffentlichen Verkehr in allen Bereichen auszubauen – dazu gehören auch nachhaltige Mobilitätsangebote bei Veranstaltungen und Events. Die Bedeutung und Wichtigkeit einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung haben mittlerweile viele Event-Veranstalter erkannt und investieren deshalb vermehrt in die Bereitstellung von Event- bzw. Sonderverkehren – wir haben diesbezüglich in den vergangenen Jahren sehr viel Überzeugungsarbeit geleistet, deshalb freut uns diese Entwicklung sehr“, erklärt Klaus Wimmer, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft.

(C) OÖVV
Share
BEITRAG teilen

weitere News & Pressemeldungen.