„Von oben betrachten – unten erleben“ ist das Motto der neuen BusBahnBim-Erlebniswelt des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der „Drohnenperspektive“ interaktiv erleben. Mit dem Mürztal geht nun bereits die achte Region online.
Unter www.verbundlinie.at/busbahnbimerlebniswelt/ steht Fahrgästen eine virtuelle Erlebniswelt
zur Verfügung, die neben den Haltestellen und der Echtzeitauskunft zahlreiche Ausflugsziele
abbildet. Das Mürztal ist die achte Region, die Öffi-Nutzer auf eine Entdeckungsreise durch die
Steiermark einlädt.
„Von 16 Drohnenpanoramen aus sieht man den Verlauf der Strecken von Bahn und Bus sowie alle
Haltestellen. Wer auf eine Haltestelle klickt, sieht in Echtzeit, wann die nächsten S-Bahnen
beziehungsweise RegioBusse fahren, ob sie pünktlich sind oder wie viel Verspätung sie haben.
Vorbesetzte Zieladressen im BusBahnBim-Routenplaner für wichtige Punkte der Regionen geben
direkte Öffi-Anreisetipps. Zusätzlich können interessante Mürztaler Ausflugsziele wie Museen oder
Freizeiteinrichtungen angeklickt werden, über die Informationen ausgegeben werden – immer in
Kombination mit der ÖV-Anreise“, erklärt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl freut sich, dass diese steirische Innovation nun
auch zwischen dem Semmering und St. Marein zur Verfügung steht: „Die Neuerung besteht aus
dem Zusammenspiel unseres bestehenden Fahrgastinformationssystems und einer modernen und
interaktiven Erlebniswelt. Tools wie der Abfahrtsmonitor von Haltestellen in Echtzeit oder das
Vorbesetzen von Zielen in der BusBahnBim-Auskunft ergeben kombiniert mit den
Panoramaaufnahmen einen neuen und spannenden Zugang zur Öffi-Welt im Mürztal. Der
öffentliche Verkehr präsentiert sich damit in der Steiermark als innovatives Produkt, das in der
Wahl seiner Informationskanäle up to date ist und moderne Zugänge der Kundeninformation nicht
scheut.“
Die BusBahnBim-Erlebniswelt ist aktuell in den acht Regionen Murau, Aichfeld, Eisenstraße,
Schöcklland, Premstätten, Südweststeiermark, Riegersburg-Bad Gleichenberg und Mürztal
verfügbar. Eine weitere Region, das Ennstal zwischen Schladming und Trautenfels, ist in
Vorbereitung.
