Gemeinsam durch die kalten Monate: Wiener Linien und Caritas im Einsatz für obdachlose Menschen

Share
04.12.2024, Autor: Wiener Linien

Seit 18. November macht der Caritas-Kältebus wieder regelmäßig bei Öffi-Stationen in ganz Wien Halt. Fix auf der Route stehen Karlsplatz, Westbahnhof, Floridsdorf, Meidling und Wien Franz-Josef-Bahnhof. In insgesamt 15 Wochen stehen 45 Einsätze an, bei denen obdachlosen Menschen Unterstützung angeboten wird.

Unser gemeinsames Ziel: sichere Schlafplätze für obdachlose Menschen

 

Der Winter stellt wohnungslose Menschen jedes Jahr vor besonders große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass die Wiener Linien und die Caritas auch heuer wieder gemeinsam aktiv sind, um Menschen in Not zu helfen. Dabei bleiben Mitarbeiter*innen der Wiener Linien in engem Austausch mit den Streetworker*innen der Caritas und melden, wenn Menschen Unterstützung brauchen. Ziel ist es, so vielen Betroffenen wie möglich einen sicheren Schlafplatz zu vermitteln. 

(C) Daniel Hinterramskogler

Bitte helfen auch Sie!

Jeder Anruf kann Leben retten, jede Spende hilft. Damit mehr Hilfe für obdachlose Menschen angeboten werden kann, zum Beispiel in Form von Notquartiersbetten und Streetwork, braucht es dringend mehr Spenden. So können Sie helfen:

 

Alexandra Reinagl: “Niemand sollte kalte Winternächte in einer U-Bahn-Station verbringen müssen. In Wiens bester Fahrgemeinschaft schauen wir aufeinander, und die Zusammenarbeit mit der Caritas ermöglicht es uns, in prekären Situationen gemeinsam zu helfen. Es freut mich, dass wir auch heuer wieder mithelfen können, Leben zu retten und Hilfe dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht wird.”

 

Die Kooperation zwischen den Wiener Linien und der Caritas besteht seit 2019 und wurde seither laufend ausgebaut. Im vergangenen Jahr konnten durch diese Zusammenarbeit 241 Beratungsgespräche geführt und 26 Personen in Notquartiere vermittelt werden.  

 

Mehr unter.

Share
BEITRAG teilen

weitere News & Pressemeldungen.